"Die Geburt ist der einzige Moment, in dem sich Himmel und Erde berühren"
Physio-Mama mit Leidenschaft für Beckenbodengesundheit
Gebürtig komme ich aus Ungarn. Dort habe ich im Jahr 2010 mein Studium in Physiotherapie abgeschlossen. Seit 2012 lebe ich mit meinem Mann in Deutschland. In den Jahren 2016 und 2018 kamen meine beiden wunderbaren Mädchen auf die Welt.
Nach einer stürmischen ersten Geburt und einer langsamen und unangenehmen Rückbildungszeit habe ich meinen beruflichen Fokus in Richtung Beckenbodentherapie orientiert. So hat meine faszinierende Reise in die Frauengesundheit begonnen. Als mein zweites Mädchen, trotz schwieriger Schwangerschaft, auf einem wunderschönen und entspannten Weg zur Welt kam, war mir klar, dass ich dies weitergeben muss! An so viele Frauen wie möglich!
In den letzten Jahren habe ich zahlreiche Fortbildungen zum Thema Schwangerschaft, Geburtsvorbereitung und Rückbildung besucht. Um Dir die beste Unterstützung geben zu können, arbeite ich in einer ganzheitlichen Sichtweise. Das bedeutet, wir betrachten in der Therapie alle wichtigen Aspekte Deines Lebens.
Wenn man sich bewusst und ehrlich auf die Geburt vorbereitet und Techniken für Körper und Geist übt, kann man sich ruhig auf die Geburt einlassen.
Was mir in den beiden Jahren zwischen meinen zwei Geburten klar geworden ist:
​
„Wissen nimmt die Angst weg. Wissen macht stark!“
​
Es kann immer vorkommen, dass etwas Unerwartetes während der Geburt passiert. Um Ruhe bewahren zu können, muss man verstehen, was in diesem Moment passiert.
„Wissen macht stark“ gilt auch für die Zeit nach der Geburt. Glücklicherweise wird unsere Gesellschaft betreffend Beckenbodenbeschwerden immer offener. Jedoch haben wir noch eine Menge Arbeit mit der Aufklärung diesbezüglich vor uns. Man darf nicht vergessen, dass die Rückbildungszeit nach der Geburt nie endet. Beschwerden, wie Inkontinenz, Senkung der Beckenorgane, Schmerzen beim Sex, können in jeder Lebensphase auftreten.
Ich möchte den Frauen vermitteln, dass die häufig vorkommenden Beckenbodendysfunktionen in fast allen Fällen durch entsprechende Maßnahmen vermieden bzw. therapiert werden können. Beckenbodendysfunktionen können die Lebensqualität enorm einschränken, jedoch existieren viele Möglichkeiten, etwas dagegen zu tun.
Es würde mich sehr freuen, Dir dabei helfen zu dürfen, die Kontrolle über Deinen Körper wieder zurückzugewinnen.
​
Bis bald,
​
Andrea
